10 Jahre Kindergruppe in der Jugendfeuerwehr – eine Erfolgsgeschichte

10 Jahre Kindergruppe in der Jugendfeuerwehr – eine Erfolgsgeschichte

Vor gut 10 Jahren setzten wir das Eintrittsalter für die Jugendfeuerwehr von 10 Jahren auf 8 Jahre herunter und gründeten damals die Kindergruppe – welche inzwischen ganz normal in unsere Jugendfeuerwehrgruppen integriert ist.

Eines der Gründungsmitglieder – Aurelian – konnten wir 10 Jahre später in den Einsatzdienst der FF Gatow übernehmen – neben inzwischen 3 weiteren Kameradinnen und Kameraden.

Gestern Mittag schloss er als erster von ihnen erfolgreich seinen Truppmannlehrgang an der Berliner Feuerwehr und Rettungsdienst Akademie – kurz BFRA – erfolgreich ab. An dieser Stelle ihm und allen anderen frisch gebacken Truppfrauen und -männern herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

Probebetrieb FF Typ B

Probebetrieb FF Typ B

Die Freiwilligen Feuerwehren in Berlin sind in zwei Typen eingeteilt: FF Typ A und FF Typ B.

Hinter den Typen verstecken sich die vorgesehenen Ausrückezeiten der Fahrzeuge.
Eine FF Typ A rückt sofort aus – die Angehörigen müssen innerhalb von 3 Minuten die Wache erreichen können. Eine FF Typ B hat einen Vorlauf von 30 Minuten. Eine FF Typ B wird zum Beispiel bei größeren Einsatzlagen zur Wachbesetzung entblößter Bereiche alarmiert oder wird bei Unwetterlagen in Dienst gerufen.

Die FF Gatow war stets eine FF Typ A, sie stellt den Grundschutz in Gatow sicher und arbeitet auch Einsätze darüber hinaus ab. Daran wird sich auch nichts ändern.

Weiterlesen

Kettensägenübung bei den Berliner Forsten

Kettensägenübung bei den Berliner Forsten

Wir bekamen an zwei Terminen die Möglichkeite bei den Berliner Forsten – bei der Revierförsterei Gatow – praktisch mit der Kettensäge zu üben.

Nach einer kurzen Begrüßung und theoretischen Wiederholung ging es jewils in den Wald, wo es in kleineren Gruppen weiterging.

Wir konnten das sägen von unter Spannung stehendem Holz (z.B. umgestürzte Bäume nach einem Sturm) und Fälltechniken üben.

Weiterlesen