Gestern fand im Gatower Forst eine Übung zur Waldbrandbekämpfung statt.
Was ursprünglich als „kleine“ gemeinsame Übung der FF Gatow und der FF Suarez angedacht war, entwickelte sich doch zu einer größeren Übung:
WeiterlesenGestern fand im Gatower Forst eine Übung zur Waldbrandbekämpfung statt.
Was ursprünglich als „kleine“ gemeinsame Übung der FF Gatow und der FF Suarez angedacht war, entwickelte sich doch zu einer größeren Übung:
WeiterlesenGestern Abend stand auf unserem Übungsplan das Thema „Technische Hilfeleistung“. Im Einsatz kann das vieles sein – Verkehrsunfall, umgestürzter Baum, Ölspur, Wasserschaden, Tierrettung, usw.
In dem Szenario gestern behandelten wir zwei Einzelthemen: Das retten einer verletzten Person aus einem LKW und das befreien einer Person die unter einem LKW Reifen eingeklemmt ist.
WeiterlesenWie jedes Jahr am letzten Tag des Jahres heißt es auch dieses Jahr: Ausnahmezustand Silvester bei der Berliner Feuerwehr.
Auch wenn es dieses Jahr einige Böllerverbotszonen und ein Verkaufsverbot von Feuerwerk gibt, will man auf alle Eventualitäten vorbereitet sein.
WeiterlesenDie heißeste Nacht des Jahres ist geschafft.
Gegen 04:00 Uhr des Neujahrsmorgen wurde der Ausnahmezustand Silvester beendet und wir konnten den Heimweg antreten.
Die Gesamtbilanz (https://www.berliner-feuerwehr.de/aktuelles/nachrichten/bilanz-der-berliner-feuerwehr-zur-silvesternacht-3393/) spiegelt auch unser Einsatzaufkommen wieder.
So war dieses Jahr unser Löschfahrzeug (LF) mit 5 Alarmierungen mehr beschäftigt als die Vorjahre und unser Rettungswagen (RTW) mit „nur“ einer Alarmierung weniger beschäftigt als die Vorjahre.
Wie jedes Jahr in der „heißesten Nacht des Jahres“ heißt es für die Freiwilligen Feuerwehren in Berlin Wachbesetzung – so auch für uns.
Wir haben das LF 20 KatS und unseren RTW fest besetzt.
Nach dem die Fahrzeuge noch mal gecheckt wurden, sind wir nun in Bereitschaft und werden uns gleich dem Silvesterbuffet widmen.