Nach dem gestrigen Fußmarsch in den Weiten des Unterallgäus wurde heute etwas für die Volkerverständigung getan. Während die Jugendlichen einen „freien“ Vormittag genossen, wurde von unseren Betreuern ein Weißwurstfrühstück ausgerichtet. Unter den kritischen Augen der Betreuer der ansässigen JFen Ulm, Amt Breitenburg und Reutlingen wurden Weißwurst, Brezn, Leberkäs und weitere lokale Speisen gereicht und gemeimschaftlich genossen.
WeiterlesenZeltlager Tag 3: Orientierungsmarsch und Volleyballturnier

Nach dem Frühstück ging es heute für uns auf einen Orientierungsmarsch durch die Umgebung des Zeltlagergeländes.
Ausgestattet mit einer Landkarte und dem vorgegebenen Weg gab es einige Rätsel zu lösen, die sich entlang des Weges fanden.
Der Rundweg sollte ca 5,4km lang sein.
Da diesmal jedoch den JF Mitgliedern nicht das Smartphone den Weg vorgab, sondern die analoge Karte, kam was kommen musste: Wir absolvierten recht erfolgreich die gestellten Aufgaben und genossen die Landschaft. Der Weg und die Abzweigungen gerieten dabei jedoch etwas in den Hintergrund.
Zeltlager Tag 2: Lagerolympiade

Nach einer erholsamen ersten Nacht startete die JF mit dem Frühstück in den Tag.
Aufgrund des sonnigen Wetters kam es bereits kurz danach zu den ersten Wasserschlachten auf dem Platz und auch der Fahnendiebstahl hatte zur Mittagszeit bereits Hochkonjunktur.
WeiterlesenZeltlager Tag 1: Bahnfahrt mit Chaos!!!

Heute morgen sollte es um 8:12 Uhr mit dem ICE bis München und der Regio bis Memmingen gehen um dann bis Legau ins Landeszeltlager der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg zu kommen.
Nach einer Abfahrtkontrolle um 6:15 Uhr stellte sich heraus, die Bahnverbindung wurde geändert und der Zug fährt schon um 07:12 Uhr ab. Doch es schafften alle Teilnehmer pünktlich am Bahnhof und im Zug zu sein.
Parallel fuhren um 6:00 Uhr 2 MTF mit unserem Gepäck los.
Ja ist denn heut scho Weihnachten?

Diese Woche gab es für unseren Förderverein eine vorgezogene Bescherung.
Wie auch schon im letzten Jahr konnten wir vom Historischen Motorsport Club Ritter Kalebutz einen Spendenscheck entgegennehmen.
Vielen Dank für die großzügige Spende!
Spenden und Mitgliedsbeiträge kommen der Freiwilligen Feuerwehr – insbesondere der Jugendfeuerwehr- zu Gute.
Weiterlesen