DWD -> Vorabinformation Unwetter – VORABINFO UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER (-Land Berlin-)

DWD -> Vorabinformation Unwetter – VORABINFO UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER (-Land Berlin-)

Der Deutsche Wetterdienst hat folgende Warnung ausgegeben:

VORABINFORMATION UNWETTER
vor SCHWEREM GEWITTER

für Berlin

gültig von:          Mittwoch, 30.05.2018 12:00 Uhr
voraussichtlich bis: Donnerstag, 31.05.2018 00:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am:                  Mittwoch, 30.05.2018 09:02 Uhr

Weiterlesen

Aus RTW 3210/2 wird (wieder) RTW 3210/1

Aus RTW 3210/2 wird (wieder) RTW 3210/1

Nach dem im April letzten Jahres ein RTW der BF bei uns auf der Wache stationiert wurde, fuhr dieser den Großteil seiner Einsätze außerhalb von Gatow in Richtung der Ausrückebereiche der anderen Spandauer Wehren (Spandau-Süd, Spandau-Nord, Staaken). Daher wurde der BF besetzte RTW mit dem heutigen Tage auf die Feuerwache Spandau Süd, welche bisher schon das Personal für den RTW stellte, verlegt und rückt nun von dort aus.

Weiterlesen

Einweisung CAFS

Einweisung CAFS

Neue Technik erfordert neues Wissen.

Unser „neues Auto“ – das LF 20 KatS – ist mit einer Druckluftschaumanlage – kurz DLS oder Englisch CAFS (Compressed Air Foam System) – ausgestattet.

Da die Pumpe sich deutlich von den bisher bei uns im Einsatz befindlichen unterscheidet und auch die Taktik mit Druckluftschaum etwas anders ist, waren gestern Abend Ausbilder für Druckluftschaum auf unserer Wache und haben uns in Taktik und Technik unterwiesen. Somit rückt die Indienststellung des Fahrzeugs wieder etwas näher. Weiterlesen

Einsatzübung Brandbekämpfung

Einsatzübung Brandbekämpfung

Beim gestrigen Übungsdienst widmeten wir uns dem Thema Brandbekämpfung und Menschenrettung.

Wir konnten auf dem Gelände vom Ruderverein Collegia dankenswerterweise durchführen, so dass die meisten von uns die „Einsatzstelle“ vorher noch nicht betreten hatten – wie meistens im realen Einsatz.

Es wurde ein Gebäudeteil mittels Nebelmaschine verraucht. Hier wurde in einem Raum ein Feuer angenommen und dieses bekämpft.

In einem anderen Gebäudeteil waren in einem Raum 3 Personen eingeschlossen, die durch den verrauchten Bereich zu retten waren. Hierfür sind wir mit Rettungshauben ausgestattet, mit denen wir Personen aus verrauchten Bereichen retten können. Die zu rettenden Personen erhalten durch die Rettungshauben frische Atemluft, wie auch die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr.

Weiterlesen