Ehrenzeichenverleihung

Ehrenzeichenverleihung

Mit dem Feuerwehr- und Katastrophenschutzehrenzeichen in Silber wurden heute die Kameraden Kneisel und Schlicht von Innenstaatssekretär Krömer für ihre zehnjährige ehrenamtliche Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet.

In seiner Laudatio dankte StS Krömer den Anwesenden Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz und betonte wie wichtig und zuverlässig die Freiwilligen Feuerwehren für unsere Stadt sind.
Herzlichen Glückwunsch an die geehrten Kameraden und vielen Dank für Ihr Engagement! Auf die nächsten zehn Jahre!

FF Gatow beim Fahrsicherheitstraining

Der Förderverein der FF Gatow ermöglichte den Kameraden der FF Gatow ein Fahrsicherheitstraining mit Feuerwehrfahrzeugen zu absolvieren.

Mit einem MTF, einem RTW und zwei LHF ging es auf das Gelände einer Fahrschule nach Pankow.


Nach einer theoretischen Einweisung ging es in die Fahrzeuge.
Mit den verschiedenen Fahrzeugen, die auf Grund von unterschiedlichem Gewicht, Schwerpunkt und Fahrassistenzsystemen unterschiedlich auf die Manöver reagieren, wurden die einzelnen Stationen durchlaufen.

Anfangs galt es sich zur Eingewöhnung an die Grenzen der einzelnen Fahrzeuge in einem Slalomkurs zu nähern.


Diesen galt es dann auch einmal rückwärts zu durchfahren.

Anschließend ging es an die Gefahrenbremsung.
Auf einem normalen Straßenbelag, einem rutschigeren Straßenbelag und einer Strecke die zum Teil aus normalem Belag und dem rutschigen Belag bestand. Insbesondere bei dem gemischten Belag galt es neben der eigentlichen Bremsung durch entsprechendes Gegenlenken das Fahrzeug auf Kurs zu halten.


Zu guter letzt ging es in einen Rundkurs, bei dem wir uns langsam an die maximale Kurvengeschwindigkeit getastet haben. Nach dem anderen wir döse ausgelotet haben, galt es noch in der Kurve eine Gefahrenbremsung zu absolvieren.


Wir bedanken uns ganz besonders bei unserem Förderverein, dass er uns dieses Fahrsicherheitstraining ermöglicht hat und wir nun die Fahrzeuge, welche wir nicht alltäglich bewegen, etwas besser auch in anderen Situationen kennen gelernt haben.

Praktische Einweisung CAFS

Praktische Einweisung CAFS

Die FF Gatow wurde am Wochenende in das Thema CAFS praktisch eingewiesen.

CAFS steht für Compressed Air Foam System, zu Deutsch Druckluftschaum-System, kurz DLS.

Druckluftschaum wird bei der Berliner Feuerwehr als Primäres Löschmittel eingesetzt.

Auch wenn die FF Gatow noch nicht über ein Fahrzeug mit einer DLS-Anlage verfügt, so kann es doch vorkommen, dass wir an einer Einsatzstelle mit Druckluftschaum arbeiten müssen.

Mehr Bilder gibt es hier: Link

Ausnahmezustand Wetter

Durch den Orkan „Niklas“ kam es im Berliner Stadtgebiet zu einer hohen Zahl an Einsätzen.
Für die Berliner Feuerwehr fielen 1127 wetterbedingte Einsätze an, so dass der Ausnahmezustand ausgerufen wurde.
Auch die FF Gatow arbeitete mehrere Einsatzstellen mit beiden LHF ab. Neben Gatow und weiteren Einsatzstellen in Spandau verschlug es ein LHF auch bis nach Grunewald um dort Sturmschäden zu beseitigen.

Einen ausführlichen Bericht der Berliner Feuerwehr gibt es hier: Link

Erneuter Ausnahmezustand Wetter


Den zweiten Tag hintereinander kam es zum Ausnahmezustand Wetter. Diesen verhängte die Berliner Feuerwehr um 16:47 Uhr.

Die FF Gatow arbeitete mit beiden LHFs mehrere Einsatzstellen in Gatow, Kladow und Staaken ab.

Einen ausführlichen Bericht zum Ausnahmezustand gibt es hier: Link

Die Nacht soll es weiterhin stürmisch sein, aber nicht mehr mit Orkanböen.
Stets aktuelle Wetterwarnungen gibt es hier: www.wettergefahren.de