Der Brauch des Osterfeuers


Am nächsten Wochenende ist es wieder soweit, das Osterfeuer in Gatow wird traditionell entzündet.

Der Brauch des Osterfeuers dient dazu, den Winter zu vertreiben – viele warten sehnsüchtig auf den Frühling:

Der Brauch stammt aus alten Zeiten und diente dazu, den Winter zu vertreiben, zu verbrennen. Man glaubte vermutlich, dass der Schein des Feuers eine reinigende Wirkung hätte und die keimende Saat vor bösen Geistern schütze und so galten sie auch als Kult zur Sicherung der Fruchtbarkeit, des Wachstums und der Ernte, wobei die Asche auf die Felder verteilt wurde. Später wurde dieser Brauch von den Christen übernommen.

Quelle: Wikipedia

Hubschrauberabsturz am Olympiastadion

Heute Vormittag kam es bei einer Übung der Bundespolizei am Olympiastadion zu einem tragischen Unfall bei der Landung von Hubschraubern, bei dem eine Person ums Leben kam und weitere zum Teil schwer verletzt wurden.
Aufgrund der Vielzahl an Verletzten wurde auch der RTW der FF Gatow zu der Einsatzstelle alarmiert.

Einen Einsatzbericht der Berliner Feuerwehr gibt es hier: Link

Ehrennadel der DJF in Gold für den Kameraden Krüger

Im Rahmen der Delegiertenversammlung der Berliner Jugendfeuerwehr am letzten Samstag wurde der Kamerad Krüger von der FF Gatow für seine Verdienste und sein Engagement um die Jugendarbeit in der Feuerwehr mit der Ehrennadel der Deutschen Jugend Feuerwehr (DJF) in Gold ausgezeichnet.

Mehr gibt es dazu auf der Homepage der Berliner Feuerwehr: Link