Wir hoffen ihr genießt den Sommer genauso wie wir…und es wird noch besser: Die Vorfreude steigt, denn das Highlight des Jahres startet in exakt 25 Tagen! Wir freuen uns in diesem Jahr auf eine unvergessliche Woche mit 21 Teilnehmern aus unseren Reihen und unserer Partner-Jugendfeuerwehr Börde Lamstedt. Es geht vom 27.07. bis 03.08.2013 in das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr Cuxhaven in die niedersächsische Kleinstadt Otterndorf. Das Sommercamp Hinrich-Wilhelm-Kopf liegt direkt hinter dem Deich der Nordsee im Ortsteil Müggendorf. Wir halten Euch bezüglich der Reisevorbereitungen auf dem Laufenden und hoffen schon jetzt auf gutes Wetter.
Abschlussübung war ein voller Erfolg

Am 19.06.2013 fand unsere diesjährige Abschlussübung mit allen Kindern und Jugendlichen auf der Wache statt. Bei herrlichem Wetter hatten wir sehr viel Spaß bei einer Dorf-Ralley und einem Grillabend mit den Eltern. Wir verabschieden uns in die Sommerpause, freuen uns auf ein spannendes 2. Halbjahr und wünschen Euch/Ihnen schöne Sommerferien!
Unwetter über Berlin
Gestern Abend kam es zu einem Unwetter über dem Berliner Stadtgebiet. Um kurz vor 22:00 Uhr wurde deshalb der Ausnahmezustand Wetter ausgerufen.
FF Gatow im Hochwassereinsatz – BSB 5 zurück in Berlin
Gestern Nachmittag kehrte die 5. BSB der Berliner Feuerwehr, in deren 3. Zug die FF Gatow Kräfte stellt, aus dem Hochwassergebiet zurück.
Vorerst entsendet die Berliner Feuerwehr keine weigern Kräfte, die Lage hat sich etwas entspannt.
Die Rückkehrer wurden auf dem Hof der Feuerwache Charlottenburg-Nord (3600) vom Landesbranddirektor Wilfried Gräfling empfangen und ihnen der Dank ausgesprochen.
Einen kurzen Bericht der Berliner Feuerwehr und ein paar Bilder gibt es hier: Link
Schwerer Verkehrsunfall in Gatow
Gestern kam es gegen 15 Uhr auf der Gatower Straße zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem BVG-Bus.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW Fahrer in seinem PKW eingeklemmt.
Mit Hilfe des Technischen Dienstes (TD) 1 aus Charlottenburg wurde der PKW Fahrer aus seinem Fahrzeug befreit. Er wurde anschließend durch den Intensivtransporthuibschrauber in ein Krankenhaus geflogen, wo er später seinen schweren Vereletzungen erlag.
Mehrere leichtverletzte Personen aus dem BVG-Bus wurden mit mehreren RTW in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Einen Bericht der Berliner Polizei gibt es hier: Link